Wenn Erwachsene mit kleinen Kindern sprechen, hört sich das oft seltsam an. Ihre Stimme wird höher. Sie lachen, reißen die Augen auf und stellen Fragen, auf die sie keine Antwort erwarten. Zu einem Hund sagen sie Wauwau, aus einem Auto wird ein Brumbrum, und wenn sich die Tochter das Knie aufschlägt, hat sie keine Schmerzen, sondern Aua. Babysprache eben.
Erziehung:Wie sollte man mit Babys sprechen?
Babys und Kleinkinder folgen dem Gesagten aufmerksamer, wenn sie es in Babysprache hören.
(Foto: Panthermedia/imago)Wauwau oder Hund, Brumbrum oder doch lieber Auto? Viele Eltern wollen ihre Kinder beim Sprechenlernen bestmöglich unterstützen und sind unsicher. Zu Unrecht, sagen Experten.
Von Nora Ederer
Lesen Sie mehr zum Thema