Ein besonders heißer und trockener Sommer könnte Deutschland bevorstehen. Das lassen die saisonalen Vorhersagen gleich mehrerer Wetterdienste erwarten, darunter auch die des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Schon von Juni an könnte es demnach sehr heiß werden. Medien sprechen bereits von einem „Hitzesommer“, „Jahrhundertsommer“ oder gar „Höllensommer“. Aber lässt sich das so aus den Prognosen der Wetterdienste tatsächlich ableiten? Und wie zuverlässig sind diese überhaupt?
WetterWird das wirklich ein „Jahrhundertsommer“?
Lesezeit: 3 Min.

Deutschland könnten besonders heiße und trockene Monate bevorstehen, sagen die Wetterdienste voraus. Wie belastbar sind die Prognosen?

Klimakrise:So schnell steigen die Temperaturen
Deutschland erwärmt sich schneller als bisher berechnet. Der Deutsche Wetterdienst hat deshalb seine Klimakurven angepasst. Eine Analyse mit Grafiken.
Lesen Sie mehr zum Thema