Wer eine Rückenflosse erblickt, soll sofort rufen. Es sei denn, das zur Flosse gehörende Tier vollführt Sprünge, schnattert und lacht. "Das wären Delfine. Dann müsst ihr nichts sagen. Denn wir sind ja für Schweinswale unterwegs", sagt Dagmar Struß, als die Flora II den Flensburger Hafen zum Whale Watching verlässt.
Schweinswale:In Seenot
Lesezeit: 7 min
Nur mal kurz Luft schnappen: Schweinswale sind ruhig und scheu, sie zu sehen, ist ein flüchtiges Glück.
(Foto: Bernd Lammel/WWF/dpa)Schweinswale sind die einzige in Deutschland heimische Walart, doch viele Menschen kennen sie gar nicht. Lärm, Explosionen, Chemie und vor allem bestimmte Fangmethoden bedrohen den Bestand. Dabei weiß man, was zu tun wäre.
Von David Krenz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht