Es ist ein verstörendes Video - halb zusammengeschnitten aus Archivaufnahmen, halb aus Computergrafiken -, das Russlands Raumfahrtagentur Roskosmos am Wochenende über die Nachrichtenagentur RIA Novosti verbreiten ließ. Eilig schweben darin zwei russische Kosmonauten in ihren Teil der Raumstation. Sie schließen die Luke zum US-Segment, sie winken ihrem zurückgelassenen Kollegen noch einmal zu. Dann trennen sie den russischen Teil ab und fliegen davon. Der Rest der Internationalen Raumstation (ISS) stürzt ab, unter dem Jubel des Kontrollzentrums. Im Hintergrund dudelt russische Popmusik. Der Titel: "Lebt wohl!"
ISS:Russlands Propaganda im Weltraum
Lesezeit: 4 min
Noch umkreist die ISS die Erde.
(Foto: AP)Lange galt die Internationale Raumstation als großes völkerverbindendes Projekt. Jetzt beginnt der russische Partner zu pöbeln. Droht ein Ende der Partnerschaft?
Von Alexander Stirn
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Porsche-Architektur
Willkommen im schwäbischen Valley
Medizin
Ist doch nur psychisch