Manchmal ist auch im Weltall die alte Art der Seeleute die beste, um am Leben zu bleiben. Denn wenn die Astronauten eines Tages auf dem Weg zum Mond in schlechtes Raumwetter geraten, werden sie ihr Schiff womöglich genauso in den Sturm drehen, wie es auch Segler machen, falls ein Unwetter sie erwischt. Es macht im Weltraum einen großen Unterschied, welche Seite ein Raumschiff solaren Teilchenstürmen entgegenhält, das zeigt eine Studie eines internationalen Forscherteams im Wissenschaftsjournal Nature. Hat die US-amerikanische Weltraumbehörde Nasa also eine Lösung gefunden, um den tieferen Weltraum zu erobern, in dem sie ihre Raumschiffe quasi rückwärts fliegen lässt?
Fernreisen durchs All:Warum Raumschiffe manchmal rückwärts fliegen sollten
Lesezeit: 3 Min.

Weltraumstrahlung macht Reisen tief ins All gefährlich. Eine zufällige Entdeckung zeigt, wie die Raumfahrt sicherer werden könnte.
Von Peter Michael Schneider

Freitag, der 13. April 2029:Asteroid Apophis kommt der Erde sehr nahe
Sehr. Der 375 Meter große Brocken wird voraussichtlich in 32 000 Kilometer Höhe an unserem Planeten vorbeirauschen. Ließe er sich im Ernstfall ablenken?
Lesen Sie mehr zum Thema