MeinungKlimaschutz:Mehr Radwege in Peru dank CDU?

Portrait undefined Christoph von Eichhorn

Kommentar von Christoph von Eichhorn

Lesezeit: 2 Min.

Wäre da noch Platz für Fahrräder? Motortaxis in Iquitos, Peru.
Wäre da noch Platz für Fahrräder? Motortaxis in Iquitos, Peru. (Foto: Rodrigo Abd/AP)

Die Union möchte Emissionsminderungen im Ausland auf die heimischen Klimaziele anrechnen. Das ist ein Eigentor.

Es ist nicht allzu lange her, da ereiferte sich CSU-Generalsekretär Martin Huber auf sozialen Medien darüber, dass die Ampelregierung, anstatt zu sparen und die Schuldenbremse einzuhalten, „sogar Radwege und Busse in Peru“ fördere. Dass insbesondere die Grünen Geld für vermeintlich sinnlose Projekte im Ausland verschleudern würden, ist seit Jahren ein populistischer Evergreen. Haha, wie blöd sind die denn!

Zur SZ-Startseite

ExklusivCO₂-Zertifikate
:Wie Airlines beim Klima tricksen

Die internationale Luftfahrt will klimafreundlich wachsen. Das soll ein Programm sicherstellen. Doch dieses basiert auf Waldschutz-Zertifikaten, die wohl sehr viel weniger CO₂ einsparen als sie versprechen.

SZ PlusVon Julius Seibt

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: