Ein nützlicher Quantencomputer wäre ein revolutionärer Fortschritt für die Welt – theoretisch könnte er eine Rechenmacht mit sich bringen, die klassischen Computern immer verschlossen bleiben wird. Ganz neue Berechnungen wären damit möglich: Chemische Reaktionen ließen sich simulieren, große Datenmengen durchforsten, nicht zuletzt komplexe Verschlüsselungen knacken. Dummerweise bleiben Quantencomputer ein ähnliches Versprechen wie die Kernfusion: Der entscheidende Durchbruch liegt immer fast in Reichweite, nur eben trotzdem noch in der Zukunft.
Informatik:Microsoft verspricht neuartigen Quantencomputer – „in Jahren, nicht Jahrzehnten“
Lesezeit: 4 Min.

Microsoft forscht seit Langem an „topologischen“ Quantencomputern – ein extrem anspruchsvoller Ansatz. Nun präsentiert der Konzern einen ersten Chip als Durchbruch. Doch Experten sind skeptisch.
Von Marlene Weiß und Joachim Laukenmann

Physik:Zwei Phantomen auf der Spur
1938 verschwand der geniale Physiker Ettore Majorana. Ebenso mysteriös ist das von ihm vorhergesagte Teilchen – aber es könnte Quantencomputer revolutionieren. Über die Suche nach einem Teilchen und seinem Erfinder.
Lesen Sie mehr zum Thema