Gelegentlich schnüren einem Einsamkeitsgefühle die Seele ab, zum Beispiel in sogenannten Meetings. In großer Runde sitzen da Kollegen herum und diskutieren ein heikles Thema, das mit dem Miteinander in der Firma zu tun haben kann oder mit strategischen Entscheidungen. Nach und nach melden sich die üblichen Redner zu Wort, und alle, wirklich alle argumentieren in die gleiche Richtung. Alle vertreten sie eine Meinung, die stark mit der eigenen Überzeugung zum fraglichen Thema kollidiert.
Psychologie:Das Mehrheitsparadox
Lesezeit: 2 Min.
Gemeinsam einsam: Wie sich Ansichten oder Entscheidungen durchsetzen können, obwohl die breite Masse sie falsch findet.
Kriminologie:Wo sind die kleinen Gangster hin?
Daten aus den USA legen nahe, dass Jugendliche heute im Schnitt später straffällig werden als noch vor einigen Jahrzehnten. Die Analyse ist zwar umstritten, klar scheint aber zu sein, dass Jugendkriminalität seit Jahren sinkt. Woran das liegen könnte.
Lesen Sie mehr zum Thema