Sie, liebe Leserin und lieber Leser, die Sie diesen Text lesen, haben einen ganz hervorragenden Geschmack. So klug, so gebildet, so interessiert. Und, ach, was sehen Sie heute außerdem wieder schick aus!
Psychologie:Was ein gutes Kompliment ausmacht
Lesezeit: 4 min
Ob diese Frau gerade Zuspruch erhalten hat? Nette Worte lösen jedenfalls erheblich mehr Freude aus, als viele Menschen denken.
(Foto: imago images/Cavan Images)Viele Menschen glauben, dass Komplimente oft nicht gut ankommen. Doch sie irren. Warum wir einander viel häufiger nette Dinge sagen sollten und welche Sätze man besser sein lässt.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Medizin
Ist doch nur psychisch
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht