Ökologie:Nach uns die Tiere

Lesezeit: 7 min

Was passierte, würden alle Menschen schlagartig von der Erde verschwinden? Häuser, Straßen und Fabriken wären schnell hinüber. Dann übernähmen Pflanzen und Tiere. Ein Gedankenspiel über die Macht der Natur.

Von Christian Weber

Als Arlette, das hübsche Orang-Utan-Weibchen, aus unruhigen Träumen und mit Kopfschmerzen aufwachte, fand sie sich in einem ungeheuren Zimmer wieder. Es musste einst prächtig gewesen sein, mit seinen riesigen Sprossenfenstern, den mit rotem Samt bezogenen Polstergarnituren, den Lüstern an der Wand. Doch die Fenster waren blind, die Polster verschlissen, die Lüster zerschlagen. Am Boden wucherte es schimmelgrün. Arlette erinnerte sich vage, dass sie am Abend zuvor Nüsse in einer Silberschale gefunden hatte und voller Durst eine Flasche mit seltsam scharf riechendem Wasser getrunken hatte. Dann war sie weggedämmert.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite