In den Mammutbaumwäldern Oregons im Nordwesten der USA haben Forscher eine neue Spinne entdeckt. Trogloraptor marchingtoni lebt in Höhlen, wo sie sich hinter rudimentären Spinnweben an der Decke verschanzt. Ein Team um Charles Griswold von der Kalifornischen Akademie der Wissenschaften beschreibt die Art im Online-Journal Zookeys.
Die Klaue der Spinne, die von ihren Entdeckern Höhlenräuber getauft wurde. Die Forscher fanden das Tier mit den langen Beinen in Höhlen des US-Staates Oregon.
(Foto: dpa)Das auffälligste Merkmal der vier Zentimeter großen Spinne sind ihre langen Klauen, die besonders an den Vorderbeinen sehr ausgeprägt sind. Diese Klauen lassen auf ein spezialisiertes - aber bislang unbekanntes - Jagdverhalten schließen.
Lebensraum und Erscheinungsbild brachten der Spinne den Spitznamen Höhlenräuber ein. Trogloraptor vereint evolutionär sehr alte mit neuen Merkmalen. So fehlen ihr im Gegensatz zu ihren nächsten Verwandten Teile des Kiefers. Das Tier unterscheidet sich so stark von anderen Spinnen, dass es nicht nur eine neue Art und Gattung, sondern sogar eine neue Familie bildet. Das ist so, als würde man einen Tiger entdecken, der so andersartig ist, dass er nicht einmal zur Familie der Katzen zählt. Derartige Funde gibt es nur selten.