Es gibt eine Reihe von Eigenschaften, die den Menschen von anderen Primaten unterscheiden. Homo sapiens hat zum Beispiel das größte Gehirn. Mit dessen Hilfe hat er eine einzigartige, kumulative Kultur erschaffen. Der Mensch hat keine Greif-, sondern Standfüße, weshalb er mit den Füßen schlecht klettern kann. Er ist außerdem der einzige noch lebende Primat, dessen Körperbau dafür optimiert ist, aufrecht zu gehen.
Anthropologie:Der Mensch ist ein Dauerläufer
Lesezeit: 3 Min.

Eine Simulation zeigt: Würden Vormenschen in einem Rennen gegen Homo sapiens antreten, gäbe es einen klaren Favoriten.
Von Jakob Wetzel

Anfänge der Kultur:Als wir Menschen wurden
Warum konnte der Mensch die Welt erobern, was unterscheidet ihn von allen anderen Tieren? Forscher argumentieren: Es ist eine ganz bestimmte Fähigkeit - und die entstand viel später als gedacht.
Lesen Sie mehr zum Thema