Psychologie:Was bringt Meditieren?

Lesezeit: 6 min

Meditation und Yoga am Meer

Nur sieben Minuten Meditation am Tag sollen für ein besseres Leben ausreichen, verspricht ein Anbieter von Meditations-Apps.

(Foto: Lua Valentia/Unsplash)

Bei Depression, Essstörung, Angst und Stress kann Meditation offenbar wirklich helfen. Über die sinnvollste Form und die Frage, wie wirksam Meditations- und Achtsamkeits-Apps sind.

Von Judith Blage

Neuerdings stehen viele gestresste Großstädter morgens mit einem alten Mann auf. Seine 73 Jahre merkt man ihm nicht an. "Wie fühlen sich deine Füße jetzt gerade?", fragt er. Oder: "Nimm bewusst den Wendepunkt deines Atems wahr. Das ist der Moment zwischen Einatmen und Ausatmen, in dem nichts ist. Kannst du jetzt den Augenblick der Stille spüren?" Dann schlägt er vor, sein Zuhörer solle mit seiner Aufmerksamkeit einmal langsam den Rücken hinunterwandern. "Spüre dabei jeden Wirbel."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite