Am 11. November 2013 postet die Nutzerin Laila Podlesny ein extrem kompliziertes Integral auf der Mathematik-Plattform „Math Stack Exchange“. Es enthält den Logarithmus eines Quotienten von zwei Polynomen, eine Wurzel, das Ganze geteilt durch x, integriert von -1 bis 1, kurz: ein Albtraum. Selbst mit der Hilfe von Computerprogrammen habe sie es nicht exakt berechnen können, klagt Laila. Viereinhalb Stunden später liefert ein Account namens Cleo die Lösung. Ohne Lösungsweg oder weitere Erklärung. Es dauert zwei Tage, bis ein ehemaliger Physiker die Herleitung parat hat. Und siehe da: Cleos Lösung stimmt. In den folgenden Jahren postet Cleo noch Dutzende erstaunliche Lösungen, zu erkennen gibt sie sich nie. Doch jetzt scheint sie enttarnt zu sein.
Mathematik:Cleo, das geheimnisvolle Mathegenie
Lesezeit: 6 Min.

Von 2013 an lieferte ein Account namens Cleo Dutzende Lösungen zu enorm komplizierten Mathe-Aufgaben. Seither hat das Netz spekuliert, wer dahinterstand: ein berühmter Mathematiker? Ein Wunderkind? Stephen Hawking? Alles falsch.
Von Denis Pscheidl

Wahrscheinlichkeit:Wie man die schönste Wohnung und den richtigen Ehepartner findet
Ob in der Liebe oder bei der Suche nach den eigenen vier Wänden: Wann ist der beste Moment, sich festzulegen? Die Mathematik liefert eine überraschend einfache Antwort.
Lesen Sie mehr zum Thema