Raumfahrt:Speisepläne für den Mars

Lesezeit: 4 min

Kinostart - 'Der Marsianer - rettet Mark Watney'

Im Esa-Projekt "Melissa" wird das Düngen mit Kot erforscht. Matt Damon hat im Film "Der Marsianer" so schon Kartoffeln angebaut.

(Foto: dpa)

Firmen wie Space-X wollen auf dem Roten Planeten eine von der Erde unabhängige Zivilisation errichten. Und Wissenschaftler haben schon einige Vorschläge, wovon die Menschen leben könnten.

Von Joachim Laukenmann

Space-X-Gründer Elon Musk richtet gern mit großer Kelle an. Eben hat er den Prototypen des Raumschiffs Starship vorgestellt. 2023 ist ein erster unbemannter Start zum Mars geplant. 2025 sollen die ersten Menschen den Roten Planeten betreten. Ab 2028 könnte laut Musk die Marsbasis Alpha entstehen. Und immer wenn sich alle 26 Monate das Startfenster öffnet, so die Vision, reisen weitere Erdlinge zum Mars. So könnte dort innerhalb der nächsten 50 bis 100 Jahre eine Population von einer Million Menschen heranwachsen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite