Noch lärmen sie nicht. Noch fliegen sie nur auf bunten Bildchen, auf Webseiten, in Werbevideos. Doch schon in einigen Jahren könnten neue Überschallflugzeuge die Welt zusammenrücken lassen: zuverlässig, komfortabel und vor allem schneller als der Schall.
Überschallflugzeug X-59:Mit zweifacher Schallgeschwindigkeit um die Welt
Im Jahr 2022 soll das Überschallflugzeug X-59 erstmals abheben. Sein Knall sei nicht lauter als ein "entferntes Donnern", sagt die Auftraggeberin, die US-Raumfahrtbehörde Nasa.
(Foto: Nasa/imago images/ZUMA Wire)Einst machte die Concorde als Überschall-Passagierflugzeug Schlagzeilen, doch ihr Lärm und ihre Abgase beendeten die Begeisterung. Jetzt tüfteln Ingenieure an neuen Überschallflugzeugen. Sie sollen sogar noch schneller sein.
Von Alexander Stirn
Lesen Sie mehr zum Thema