EuGH-Urteil:Die Angst vor der Gentechnik hat gewonnen

Plant in test tube Plants sprouting in test tubes PUBLICATIONxINxGERxSUIxHUNxONLY WLADIMIRxBULGAR S

Anders als bei der alten grünen Gentechnik werden neue molekularbiologische Methoden genutzt, um Veränderungen in der Pflanze zu bewirken, die auch in der Natur entstehen könnten.

(Foto: imago/Science Photo Library)

Der Europäische Gerichtshof hat sich beim Urteil über neue Gentechnik in der Landwirtschaft von einem ominösen Bauchgefühl leiten lassen. Diese Fehlentscheidung könnte sich rächen.

Kommentar von Kathrin Zinkant

Wieder einmal hat die Angst gewonnen. Sie treibt inzwischen vieles an in Europa, richtet sich gegen Fremdes, Ungewohntes, das Neue. Auch an diesem Mittwoch wurde sie spürbar. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat befunden, dass eine Gruppe neuer molekularbiologischer Methoden, zu denen auch die Genschere Crispr-Cas gehört, die gleichen Risiken birgt wie die alte grüne Gentechnik.

Pflanzen, die mit den neuen Verfahren entwickelt werden, müssen in Zukunft in ganz Europa als gentechnisch veränderte Organismen, kurz GVO, behandelt und reguliert werden. Nach einer Richtlinie, die fast zwei Jahrzehnte alt ist. Und obwohl sie sich meist nicht von traditionellen Züchtungen unterscheiden. Es ist ein Fehlurteil, so rückwärtsgewandt und folgenreich, dass wohl nicht einmal die Gegner der betreffenden Technologie damit gerechnet hätten.

Alte und neue Gentechnik

Dabei leuchtet sicher nicht jedem gleich ein, was an dem Urteil verkehrt ist. Es gibt ja auch medienwirksamen Jubel auf Seiten der Politik, zum Beispiel von der hessischen Agrarministerin Priska Hinz. Und die Bundesbürger lehnen Gentechnik ohnehin mehrheitlich ab. Gentech-Pflanzen wie die alten transgenen Mais-, Soja- und Rapssorten, kennt man als Werkzeug der Profitmaximierung in den Händen multinationaler Konzerne, die von Risiken nichts wissen wollen und in Südamerika und den USA verheerende Umweltzerstörungen anrichten. Gentechnisch veränderte Ackerpflanzen, die gegen Herbizide tolerant und in vielen patentierten Varianten auf dem Markt sind, ermöglichen einen massiven Einsatz von Unkrautvernichtern. Sie sind ein Grund für den übermäßigen Einsatz des Ackergifts Glyphosat. In Europa spielen diese alten Gentechnik-Pflanzen indes kaum eine Rolle in der Landwirtschaft - auch, weil sie von den Menschen so vehement abgelehnt werden. Weil sich dieses Image so verfestigt hat, mag es nun auch vielen gut und wichtig erscheinen, dass da nicht noch mehr Gentechnik ins Spiel kommt.

Doch es muss eine Frage der Sachkenntnis, nicht des Gefühls sein, wenn dieses Image nun auf die neuen Verfahren übertragen wird. Ist das hier der Fall? Wohl kaum. In ihrer Begründung sprechen die Richter von "vergleichbaren Risiken", die den verhandelten Technologien innewohnen sollen. Aber was wird hier verglichen? Vergleichbar wären Zahlen, Erkenntnisse, die ein Risiko belegen. Bisher gibt es solche Beweise weder für die alte noch für die neue Gentechnik. Die Richter haben sich also offenbar auf ein Bauchgefühl verlassen statt auf Fachkompetenz.

Anders als bei der alten grünen Gentechnik werden die neuen Methoden meist genutzt, um Veränderungen in der Pflanze zu bewirken, die auch in der Natur entstehen könnten. Im Ergebnis sind sie nicht von konventionellen Züchtungen zu unterscheiden und deshalb in etwa so gefährlich wie alte Kartoffelsorten. Zugleich ist die neue Gentechnik ressourcenschonender als die herkömmliche Pflanzenzucht: Letztere produziert über eine Dekade oder länger Ausschuss, verbraucht Wasser, vergeudet Ackerland - um das Gleiche zu erreichen wie die neuen Techniken innerhalb eines einzigen Jahres.

Eine mögliche Lösung für Klimawandel und Dürre

Dieses Tempo hätte Europa sehr gut zur Lösung eines Problems gebrauchen können, das vor lauter Vorsorgeprinzip gern vergessen wird. Es heißt Klimawandel. Man muss nur mal aus dem Fenster schauen, wenn es mit dem Auto in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen oder Baden-Württemberg an braunen oder sogar brennenden Feldern vorbeigeht. Deutschland erlebt derzeit eine Jahrhundertdürre, und sie wird nicht die letzte sein. Es geht deshalb nicht zuerst darum, hitzetolerante Pflanzen für Entwicklungsländer zu generieren, wie es Agrarministerin Julia Klöckner vor der Urteilsverkündung behauptet hatte. Es geht vorrangig darum, hitzetolerante, starkregenaffine und windfeste Sorten für Europa zu entwickeln, die am besten auch weniger Pestizide benötigen. Damit auf europäischen Äckern künftig noch Landwirtschaft betrieben werden kann.

Das Urteil der Richter hat deshalb nicht bloß der Angst vor dem Neuen nachgegeben. Es hat wichtige Chancen pulverisiert. Den Konzernen dagegen schadet es nicht: Sie werden die neuen Methoden nutzen, weil sie es sich leisten können. Und sie können Patente auf die entstandenen Pflanzen anmelden. Denn anders als nicht gentechnisch veränderte Pflanzensorten haben GVO-Saaten den Status einer Erfindung. Kleine und mittelständische Züchter werden da nicht mithalten können. Es wäre ein anderer Weg gangbar gewesen.

Sicher, es hätte großen politischen Mutes bedurft, sich auf echten Fortschritt einzulassen; man hätte ihn lenken müssen. Insbesondere in Deutschland wäre es Aufgabe der Regierung gewesen, die Anwendung der Technik so zu steuern, dass sie mit den Wünschen der Bürger vereinbar bleibt. Doch statt Mut regiert die Angst. Und das ist keine deutsche Krankheit mehr. Sondern eine europäische.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: