Das Wetter rund um den Globus scheint seit Wochen verrückt zu spielen. In Somalia blieb die Regensaison aus, ganze Ziegenherden sind verendet, es droht eine Hungerkatastrophe. In Kolumbien lösten Starkregenfälle einen Erdrutsch aus, der mehrere Kinder unter sich begrub. Und der Südwesten der USA erlebt eine Megadürre, die Stauseen wie den Lake Mead auf den tiefsten Pegelstand seiner Geschichte hat fallen lassen.
Wetterextreme:Wie "La Niña" das Weltwetter durcheinanderwirbelt
Lesezeit: 5 Min.
Hurrikans, heftige Regenfälle, Megadürren: Diese Extreme scheinen unabhängig aufzutreten, doch es gibt ein Wetterphänomen, das sie alle verstärkt: La Niña. Was genau steckt dahinter?
Klimawandel:So viel Klimawandel steckt im Wetter
Bei Hitzerekorden können Wissenschaftler den Einfluss der Erderwärmung mittlerweile erstaunlich gut beziffern. Aber wie sieht es bei anderen Extremwetter-Ereignissen wie Wirbelstürmen oder Starkregen aus?
Lesen Sie mehr zum Thema