Botanik:Das Comeback der Zimmerpflanze

Businesswoman sitting on yellow couch using smartphone model released Symbolfoto property released

In Büros sind Pflanzen besonders beliebt.

(Foto: imago/Westend61)
  • Die ersten Zimmerpflanzen gelangten vor ungefähr 200 Jahren mit dem Schiff nach Europa.
  • Dort entwickelten sie sich zum Statussymbol: Das Bürgertum der Biedermeier- und Gründerzeit stellte Palmen und Farne in seinen Salons zur Schau wie Gemälde oder Bücher.
  • Die Massenproduktion machte sie schließlich zum Wegwerfprodukt. Doch der Gegentrend hat schon eingesetzt.

Von Nora Ederer

Nathaniel Ward muss vor Freude Luftsprünge gemacht haben, als er den Brief des Kapitäns Charles Mallard vom 23. November 1833 öffnete. Darin stand: "Ihr Experiment, die Pflanzen ohne die Zufuhr von Wasser oder frischer Luft lebendig zu halten, war ein voller Erfolg." Sechs Monate zuvor hatte der englische Arzt und Hobbybotaniker Ward Farne, Moose und Gräser in zwei luftdicht verschlossene Kisten aus Holz und Glas gepflanzt, ein wenig gegossen und dann von London aus auf eine stürmische Seereise ans andere Ende der Welt geschickt.

Bis die Pflanzen in Sydney ankamen, mussten sie heftigen Temperaturschwankungen standhalten, doch im Mikroklima der Wardschen Kästen gediehen sie prächtig. Als Mallard sein Schiff weitere acht Monate später wieder die Themse hinaufsteuerte, hatte er eine Ladung australischer Farne im Gepäck, ebenfalls in den luftdichten Kisten transportiert und seit der Abfahrt nicht gepflegt.

Ein Mini-Gewächshaus begründet die Geschichte der Zimmerpflanze

Ward war etwas gelungen, was viele seiner Zeitgenossen vergeblich versucht hatten. Seine Erfindung, eine Art Mini-Gewächshaus, ermöglichte es den Europäern, Pflanzen aus den Tropen und Subtropen im großen Stil zu importieren und begründet somit auch die Geschichte der Zimmerpflanze. "Zimmerpflanzen sind heute so selbstverständlich, da könnte man meinen, sie waren schon immer da", sagt Andreas Gröger vom Botanischen Garten München, während er über die großen herzförmigen Blätter einer Zimmerlinde streicht. "Eigentlich gibt es sie aber erst seit knapp 200 Jahren."

Vorher waren exotische Pflanzen höchstens dem gut betuchten Adel vorenthalten, der seine Zitrusbäumchen, Rosmarinsträucher und bunten Pelargonien in Orangerien zur Schau stellte. Die Bedingungen für einen bürgerlichen Privat-Dschungel waren schlecht, die Wohnräume dunkel und mit Öfen oder glühenden Kohlen nur punktuell beheizt. "Da hielt sich höchstens mal ein Myrtensträußchen auf dem Fensterbrett", sagt Andreas Gröger.

Der 56-jährige Botaniker aus München hat die Geschichte der Zimmerpflanze während der letzten sechs Jahre recherchiert und präsentiert sie nun in einer Ausstellung im Botanischen Garten München; schon zum zweiten Mal, denn der Ansturm im vergangenen Sommer war riesig.

Zimmerpflanzen befriedigen die Sehnsucht nach der Natur

In sozialen Netzwerken wird vom "Urban Jungle" geschwärmt, Zimmerpflanzen liegen im Trend. Auch Städter sehnen sich nach einem Stückchen Natur, obwohl die Zimmerpflanzenzüchtung in Gewächshäusern oft alles andere als nachhaltig ist. 2018 gab jeder Deutsche laut dem Zentralverband Gartenbau im Schnitt 105 Euro für Blumen und Pflanzen aus, davon 18 Euro, also fast ein Fünftel , für Zimmerpflanzen.

Zimmerpflanzen

Stolzer Besitzer eines Fernsehers mit Bogenhanf im Jahr 1963.

(Foto: Andreas Gröger)

Eine rasante Erfolgsgeschichte, denn Wohnen mit Pflanzen wird erst mit Beginn der Industrialisierung möglich, als große Glasscheiben und die ersten Rohrheizungssysteme auf den Markt kommen. Gleichzeitig bieten Schifffahrt und Kolonialisierung Zugang zu exotischen Pflanzen. England und Belgien sind im 19. Jahrhundert die Hauptimporteure, aber auch Deutsche beteiligen sich an dem lukrativen Geschäft.

Zum Beispiel schickt Walter von Saint-Paul-Illaire, ein Kolonialbeamter in Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania, 1892 eine violett blühende Pflanze aus dem Usambara-Gebirge an seinen Vater in Berlin. Von dort gelangt die heute als Usambaraveilchen bekannte Pflanze (Saintpaulia ionantha) in die Hände des Erfurter Samenzüchters Ernst Benary, der sich die Vermarktungsrechte sichert und das Saatgut bis in die USA verschickt. Dort genießt die Blume bis heute Kultstatus.

Das erstarkende Bürgertum des 19. Jahrhunderts giert nach Pflanzenneuheiten aus fernen Ländern, große Exotengärtnereien bedienen die Nachfrage. Ausgefallenes Zimmergrün wird gesammelt wie Bücher und Gemälde und im Salon zur Schau gestellt. Üppig-verspielte Farne und exotische Palmen sind der letzte Schrei; für eine exklusive Orchidee geben Liebhaber schon mal ein Vermögen aus. Denn wer Zimmerpflanzen sammelt, der kann sich auch den damit verbundenen finanziellen und zeitlichen Aufwand leisten - so werden die Pflanzen zum Statussymbol.

Große Züchtereien wie Loddiges und Veitch aus London oder der Brüsseler Jean Linden schicken ab Mitte des 19. Jahrhunderts Pflanzenjäger auf ausgedehnte Reisen nach Amerika, Afrika, Asien und Australien. Einer von ihnen ist der Deutsche Gustav Wallis (1830-1878). Von Geburt an gehörlos, durchstreift er für seine Auftraggeber das gesamte Amazonasbecken sowie Peru, Kolumbien, Panama, Venezuela, Ecuador und die Philippinen, immer auf der Suche nach exklusiven Blüten und Blättern. Möglichst bunt sollen die Pflanzen sein, aber auch robust und leicht vermehrbar wie das nach ihm benannte Scheidenblatt (Spathiphyllum wallisii, auch Einblatt, Kleine Blattfahne oder Friedenslilie), das heute auf vielen Fensterbrettern steht.

Oft vertuschen die Züchtereien die wahre Herkunft ihrer Neuheiten, um Monopole aufzubauen. Zum Beispiel erklärt die belgische Gärtnerei Linden 1880 die Salomonen nordöstlich von Australien zum Ursprungsort ihrer neuen Kletterpflanze, die heute als Efeutute (Epipremnum aureum, auch Goldranke) Büros begrünt. Auf den Salomonen kann sie jedoch nie nachgewiesen werden und erst 2004 findet der Botaniker Peter Boyce wilde Ableger auf der süd-pazifischen Insel Moorea. Vielleicht auch ein Glück für die wilden Bestände der Efeutute, denn durch die europäische Sammelwut werden manche Arten an ihren Heimatorten stark dezimiert.

Zimmerpflanzen

Ehepaar 1918 mit Zimmerlinde und Zimmertanne, die zu dieser Zeit sehr populär waren.

(Foto: Andreas Gröger)

In den Goldenen Zwanzigern sind nur Kaktus und Bogenhanf erlaubt

Von den 1920er-Jahren an ist aber erst mal Schluss mit den üppigen Privat-Dschungeln. Künstler wie der Bauhausgründer Walter Gropius stellen die Funktionalität ins Zentrum, was sich auch auf den Zeitgeist in der Weimarer Republik auswirkt. Verspieltes Ziergrün muss raus aus den Wohnungen, denn wer will schon wie die Spießer des letzten Jahrhunderts sein? Wenn es unbedingt eine Zimmerpflanze sein soll, dann bitte ein Kaktus oder ein Bogenhanf mit seiner streng geraden Wuchsform (Sansevieria trifasciata, auch Schwiegermutterzunge). "Die 1920er- und 30er-Jahre sind so etwas wie die Tiefzeit der Zimmerpflanzen", sagt Botaniker Andreas Gröger.

Erst mit der Flower-Power-Bewegung kehren die Pflanzen zurück in die Wohnräume - und dieses Mal umso heftiger: Sie werden zur Selbstverständlichkeit, nicht nur für gesellschaftliche Eliten. Technisierte Anbaumethoden ermöglichen die Produktion im großen Stil zum kleinen Preis. Gummibäume machen sich breit; auch das Fensterblatt (Monstera deliciosa) kehrt mit seinen großen herzförmigen Blättern in die Wohnzimmer zurück. Bekommen die Pflanzen braune Flecken oder gefallen nicht mehr, landen sie einfach in der Tonne.

Machen Zimmerpflanzen das Arbeiten in grauen Büros erträglicher?

Gleichzeitig verbringen immer mehr Menschen die meiste Zeit ihres Tages in Bürokomplexen. Beton, Teppichböden, klingelnde Telefone, Druckerschwärze und Zigarettenrauch - das schlägt vielen aufs Gemüt. Arbeitgeber versuchen ab den 1970ern mit Pflanzen gegenzusteuern, auch weil immer wieder Studien veröffentlicht werden, die den Zusammenhang von Zimmerpflanzen und der Luftqualität in geschlossenen Räumen untersuchen. Andreas Gröger ist jedoch skeptisch, was die luftreinigende Wirkung von Büropflanzen angeht. Viel entscheidender ist für ihn die psychologische Wirkung des Blattgrüns: "Es entspannt das Auge und erzeugt ein Wohlgefühl in unserer naturfernen Arbeitswelt."

Auch in den 1970er Jahren bleiben Zimmerpflanzen ein fester Bestandteil der Wohn- und Bürokultur. Strahlenaralien (Schefflera arboricola) und Yuccapalmen (Yucca gigantea) entwickeln sich zu Verkaufsschlagern; die Birkenfeige (Ficus benjamina) in Hydrokultur steigt zum Büroklassiker auf.

Um die Jahrtausendwende wird es wieder etwas schlichter, doch ganz ohne Pflanzen wollen nur die wenigsten wohnen. Das liegt auch an den Dumping-Preisen. Supermärkte verkaufen Orchideen, das Statussymbol der Gründerzeit schlechthin, für zehn bis 15 Euro pro Stück. Die größten Züchtereien für Zimmerpflanzen stehen mittlerweile in den Niederlanden und Belgien; weitere Zuliefere für den deutschen Markt kommen aus Dänemark, Italien und Spanien.

Der Gegentrend geht derweil zum Privat-Dschungel mit exklusiven Blattschmuckpflanzen und Sukkulenten jenseits billiger Massenware. Doch Mode hin oder her:"Zimmerpflanzen sind wie der Haushund ein treuer Begleiter", sagt Andreas Gröger. Er selbst wohnt in einer winzigen Wohnung, trotzdem schleppt er seit seiner Studienzeit zwei Töpfe mit sich herum: einen Hibiskus und ein Zitrusbäumchen.

Die Ausstellung "Als die Tropen unsere Wohnzimmer eroberten - Kleine Geschichte der Zimmerpflanzen" ist bis zum 15.12.2019 im Botanischen Garten München zu sehen. Eintritt: 5,50€, ermäßigt: 4,50€. Von Ende 2020 an ist sie im Botanischen Garten Würzburg zu sehen.

Zur SZ-Startseite
Dahlem Seed Bank Opens New Center And Repository

Botanik
:Bio-Tresore können ein Drittel der gefährdeten Pflanzen nicht retten

In weltweit etwa 1400 Einrichtungen lagern Botaniker Saatgut von gefährdeten Pflanzen ein. Doch die Praxis hat einen massiven Haken.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: