Wer jemals ein Korallenriff live gesehen hat, kennt vielleicht dieses Gefühl, zu Gast in einer anderen Welt zu sein. Wo man hinschaut, Fische und andere Lebewesen, die Futter suchen, sich paaren, Nester bauen, auf Beute lauern oder anderen wichtigen Beschäftigungen nachgehen. Die meisten lassen sich nicht stören, aber manche schauen auch neugierig zurück.
Meeresschutz:Wie man die Regenwälder der Meere rettet
Lesezeit: 6 Min.
Vom Korallenriff bis zur Seegraswiese: Die wundersamen Landschaften in den Ozeanen verschwinden. Um sie zu retten, muss der Mensch aktiv eingreifen.
Von Tina Baier
Klimawandel:Die Strömung, die alles verändern kann
Das Klima Europas wird durch eine gewaltige Wärmepumpe im Meer bestimmt. Wenn sie abbricht, könnte der Kontinent deutlich kälter werden. Und dann?
Lesen Sie mehr zum Thema