Klimaforscher sind meist auch Unheilsboten. Gerade hat der Weltklimarat gewarnt: Die bisherigen Pläne der Staaten reichen nicht mal aus, um den globalen Temperaturanstieg auf zwei Grad zu begrenzen. Und nun? Ottmar Edenhofer, 57, Chefökonom und kommissarischer Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, will nicht nur schlechte Nachrichten überbringen, sondern zeigen, wie das Klima geschützt werden kann.
Klimaschutz:"Politiker verstecken sich gern hinter den Bürgern"
Lesezeit: 4 min
Kohlekraftwerk und Windräder: Problem und Lösung in einem Bild.
(Foto: dpa)So wie bisher kann es nicht weitergehen - das weiß jeder. Warum geht trotzdem nichts voran? Der Klimaforscher Ottmar Edenhofer über die Rettung der Welt.
Interview von Detlef Esslinger und Moritz Geier
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Die unterschätzte Kunst der Salatsauce
Psychologie
"Vergiftete Komplimente sind nicht immer leicht erkennbar"
Gesundheit
»Kaffee? Probieren Sie mal zwei Gläser Wasser«
Liebe und Partnerschaft
»Was, du bist Single?«
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?