Auf der Erde leben etwa 1,5 Milliarden Kühe. Jede von ihnen rülpst im Jahr durchschnittlich 100 Kilogramm des Treibhausgases Methan in die Atmosphäre, das im ersten Magen der Wiederkäuer, dem Pansen, entsteht. Das entspricht der durchschnittlichen klimaschädlichen Wirkung eines Autos mit Verbrennungsmotor, das 18 000 Kilometer zurücklegt. Kühe verursachen deshalb nach Berechnungen der Welternährungsorganisation etwa vier Prozent der globalen Erwärmung.
KlimawandelWie man Kühe klimafreundlich macht
Lesezeit: 4 Min.

Kühe rülpsen beim Wiederkäuen große Mengen des Treibhausgases Methan aus. Forschende wollen jetzt eine Pille entwickeln, die das verhindert. Kann das funktionieren?
Von Tina Baier

Nutztiere:Die dunkle Seite der Milch
Milchkühe müssen ein Kalb nach dem anderen austragen, viele landen schon nach wenigen Jahren ausgelaugt beim Schlachter. Kann man Milch überhaupt tierfreundlich produzieren?
Lesen Sie mehr zum Thema