Mag gut sein, dass so mancher Zeitungsleser bei dieser Meldung seinen Morgenkaffee verschüttet hat: Der Golfstrom könnte schon ab dem Jahr 2025 kollabieren, so schrieben es viele Medien vor gut einem Jahr. Der Golfstrom? Also die Warmwasserheizung Europas, ohne die es hier schlagartig ein paar Grad kälter wäre? Gar nicht zu reden von den Verwerfungen, die das für das Wettersystem auf der Nordhalbkugel mit sich brächte.
Klimawandel Warum es so schwierig ist, Kipppunkte im Erdsystem vorherzusagen
Lesezeit: 3 Min.

Wann kollabiert der Grönländische Eisschild, wann bricht der Golfstrom zusammen? Mit verschiedenen Methoden versuchen Klimaforscher einzugrenzen, wann mit diesen Katastrophen zu rechnen ist. Bislang ohne Erfolg. Doch das könnte sich bald ändern.

Exklusiv Hitzewellen:Wie heiß wird es noch?
Deutschland muss sich nicht nur in den nächsten Tagen auf hohe Temperaturen einstellen, sondern auf Jahrzehnte hinaus. Eine Abschätzung.
Lesen Sie mehr zum Thema