Klimawandel:Lebensfeindliche Hitze für zwei Milliarden Menschen

Lesezeit: 3 min

Klimawandel: Die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu beschränken, würde ein Sechstel der Menschheit vor gefährlicher Hitze bewahren.

Die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu beschränken, würde ein Sechstel der Menschheit vor gefährlicher Hitze bewahren.

(Foto: Armin Weigel/dpa)

Am Ende des Jahrhunderts könnte ein Viertel der Weltbevölkerung im Jahresdurchschnitt mehr als 29 Grad Celsius ausgesetzt sein.

Von Benjamin von Brackel

Ein Großteil der Menschheit hat sich seit Jahrtausenden in einem überraschend schmalen Band um den Globus herum eingerichtet. Sie haben dort bevorzugt gelebt, ihr Getreide angepflanzt, ihr Vieh weiden lassen und alle möglichen Waren produziert. In dieser Kernverbreitungszone herrschen Durchschnittstemperaturen von rund 13 Grad Celsius. Auf eine Weltkarte übertragen zieht sich dieser Streifen über den Grenzbereich von Mexiko und den USA, schlängelt sich weiter über West- und Südeuropa, den Nahen Osten und Ostchina, bis nach Japan. Im Prinzip ist das die warmgemäßigte bis mediterrane Zone.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Zur SZ-Startseite