Warum empfinden viele Menschen Klimaschutz als Bedrohung, und wie könnte sich das ändern? Der Soziologe Dennis Eversberg hat mit seinem Team untersucht, welche Grundhaltungen Menschen zu Klimaschutzmaßnahmen haben.
Klimaschutz in der Krise:„Viele sind anfällig für das Gefühl, dass ihnen etwas weggenommen wird“
Lesezeit: 4 Min.

Im Wahlkampf spielt der Klimawandel kaum eine Rolle, die Polarisierung wächst. Soziologe Dennis Eversberg erklärt die Gründe – und wie man die Lager wieder zusammenbringen könnte.
Interview: Katharina Mau

Bundestagswahl:Wie viel Klimaschutz steht noch in den Wahlprogrammen?
Vor der jüngsten Bundestagswahl war das Klima ein Topthema, ehrgeizige Ziele wurden zum Gesetz. Und jetzt?
Lesen Sie mehr zum Thema