In der Atomanlage Natans in Iran wird Uran für Kernkraftwerke und womöglich auch für nukleare Waffen aufbereitet. Israelische Luftangriffe seit Donnerstag haben die Anlage schwer beschädigt, auch Atomanlagen in Isfahan und Fordo wurden am Freitag beschossen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag bombardierte Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben „Infrastruktureinrichtungen des iranischen Atomwaffenprojekts“ in Teheran. Welche Konsequenzen das haben könnte.
IranWelche Folgen hat Israels Angriff auf die Atomanlagen?
Lesezeit: 4 Min.

Israelische Angriffe haben die iranische Uran-Anreicherungsanlage in Natans schwer beschädigt, weitere Atomanlagen wurden am Wochenende beschossen. Ist das gefährlich? Die wichtigsten Antworten.
Von Theresa Palm

Israels Angriffe auf Iran:Schock in der Nacht
Mit diesen gezielten Attacken hatte das iranische Regime offenkundig nicht gerechnet: Die drei mächtigsten Generäle des Landes sind tot, ebenso wichtige Atomwissenschaftler. Selbst Ayatollah Ali Chamenei, der Oberste Führer, muss nun um sein Leben fürchten. Und Israels Angriffe gehen weiter.
Lesen Sie mehr zum Thema