Intelligenz von Hunden:Du schlaues Kerlchen!

Lesezeit: 5 min

für TdT Listenhunde Theresa Weyer SOKA RUN e V Wetterpark Offenbach Bild x von 22 Offenbach

Hunden kann man Kommandos beibringen, aber sind sie deswegen übermäßig intelligent?

(Foto: imago/Michael Schick)

Herrchen halten ihre Hunde oft für überaus intelligent. Dabei stellen sich Ziegen, Pferde oder auch Schildkröten in vielen Dingen genauso geschickt an. Warum Menschen ihre treuen Begleiter chronisch überschätzen.

Von Katrin Blawat

Lassie, Kommissar Rex und ein Hund namens Beethoven - wenn es jemals Zweifel an der Intelligenz von Hunden gegeben haben sollte, dann haben unter anderem diese tierischen Filmstars sie wohl ausgeräumt. Die Hunde meistern nicht nur zahlreiche Abenteuer, sondern beweisen dabei auch eine beträchtliche Klugheit und Umsicht. Und selbst wenn Kinoleinwand und Fernseher jeden Helden gerne ein bisschen größer erscheinen lassen, als er in Wirklichkeit ist - selbst dann gilt doch, dass Hunde nun wirklich außergewöhnlich intelligent sind. Oder?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Zur SZ-Startseite