Es heißt, dass sie sich stets etwas ähneln würden, der Mensch und sein Hund. Es gibt eine Szene zu Beginn des Disney-Klassikers „101 Dalmatiner“, da sieht der männliche Protagonist (der Hund) Hündinnen und ihren Besitzerinnen beim Flanieren zu. Dabei haben die Gespanne jeweils eine ähnliche Statur, dieselbe Körperhaltung, ähnliche Nasen – sogar Kleidung und Fell haben dieselbe Farbe. Das mag überspitzt sein, in der Realität wählen wenige ihr Outfit passend zur Fellfarbe des Hundes. Aber beruht die Vorstellung, dass sich Hunde und ihre Besitzer ähneln, nicht doch auf einem wahren Kern?
Tiere:Ähneln Hunde wirklich ihren Haltern?
Lesezeit: 4 Min.

Wissenschaftler haben diese Frage jetzt grundsätzlich geklärt.
Von Victoria Gebler

Tiere:Der Geruch gestresster Menschen verdirbt Hunden die Laune
Hundebesitzer haben es schon immer gewusst: Die Emotionen von Menschen übertragen sich auf ihren Hund.
Lesen Sie mehr zum Thema