Seit dieser Aktion trägt die Agentin Doppelnull-Status. Sie steckte in der Falle, gefangen in einem Käfig, dessen Tür lediglich verborgene Mächte per Fernbedienung öffnen konnten. Die Agentin ließ sich davon nicht aufhalten, jenseits der Gitterstäbe lockte ein attraktiver Vertreter des anderen Geschlechts. Sie untersuchte die Tür, manipulierte das Schloss, schob den Riegel zur Seite und stürzte in die Freiheit. Die Aufseher fingen die Agentin und warfen sie zurück in ihr Gefängnis. Doch sie harrte dort keinen Augenblick länger aus als nötig, öffnete abermals die Tür und eilte dorthin, wo sie diesen so vielversprechenden Partner vermutete.
Hühner:Dummes Huhn? Von wegen!
Lesezeit: 7 min
20 Milliarden Hühner leben Schätzungen zufolge derzeit auf der Erde.
(Foto: mauritius images; Montage SZ)Hühner sind gerissene Machtpolitiker, können Mathe und lesen die Emotionen ihrer Artgenossen. Über ein Tier, das sehr viel klüger ist als sein Ruf.
Von Sebastian Herrmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist