Historie der Psychiatrie:Schluss mit dem Wahnsinn

Lesezeit: 8 min

Einer flog Åber das Kuckucksnest

Szene aus "Einer flog über das Kuckucksnest".

(Foto: picture alliance /)

Psychisch Kranke führten ein Leben in geschlossenen Anstalten, bis die 68er Freiheit für Patienten forderten. Die Diskussion hält bis heute an.

Von Christina Berndt

Das Entsetzen war groß, als die Parlamentarier Anfang der Siebzigerjahre erstmals einen Blick hinter die Mauern einer Anstalt wagten. Psychisch Kranke waren zusammengepfercht wie Vieh, sie lebten unter Umständen, für die man sich als Mensch diesseits der Mauern schämen musste. "Wir haben gesehen, dass es für 70 Patienten nur eine Badewanne und zwei Toiletten gibt", berichteten die Abgeordneten während einer Debatte im niedersächsischen Landtag, "die Betten standen zum Teil so dicht, dass sie wie Schubladen ausgezogen werden mussten."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Zur SZ-Startseite