Innerdeutsche Grenze:Für Menschen der Tod, für die Natur ein Segen

Innerdeutsche Grenze: Ein verlassener Wachturm an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Das Gebiet ist zum Refugium Tausender Arten geworden.

Ein verlassener Wachturm an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Das Gebiet ist zum Refugium Tausender Arten geworden.

(Foto: Dieter Damschen)
  • Die ehemalige innerdeutsche Grenze ist ein wichtiges Refugium der Artenvielfalt.
  • Doch das Grüne Band hat nach der Wende eine Vielzahl von Lücken bekommen.
  • Ein Projekt des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland will diese Löcher nun schließen.

Von Lena Hummel

Olaf Olejnik steht in der Altmark nahe Salzwedel in der prallen Sonne und blickt durch ein Fernglas nach Westen. Auf dem Boden unter seinen Füßen patrouillierten einst die Grenztruppen der DDR. Heute sind die rechteckigen Löcher in den Betonplatten der kleinen Straße fast völlig zugewachsen. Autos fahren hier keine mehr, stattdessen führt der Kolonnenweg als Fuß- und Radweg von der Ostsee bis ins Vogtland.

Olejnik ist Ornithologe, er arbeitet für den Bund für Umwelt- und Naturschutz in Deutschland (BUND) und betrachtet jetzt ein Braunkehlchen-Paar, das seine Brut bewacht. Obwohl die Bodenbrüter vielerorts vom Aussterben bedroht sind, hat der Bestand hier, entlang der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Auch Fischotter, Schwarzstörche und Azurjungfern-Libellen, Arnika, Orchideen und Heidekräuter finden sich entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze - des "Grünen Bandes", wie es meist genannt wird.

Fast 40 Jahre lang wurde Ostdeutschland durch die schwer bewehrte Grenze vom Westen abgeschottet. Hinter dem Kolonnenweg lag der Kontrollstreifen, sechs Meter breit und akkurat geharkt, auf dem jeder Fußabdruck sichtbar wurde. Es folgten Sperrgraben, Landminenfelder, Selbstschussanlagen und der eigentliche Grenzzaun. Mehr als 300 DDR-Bürger starben bei dem Versuch, die Grenze zu überqueren. Zugleich hat das Bollwerk jedoch ein ökologisches Erbe hinterlassen.

Unzählige Tier- und Pflanzenarten zogen sich während der Teilung in den menschenleeren Raum zurück. Der knapp 1400 Kilometer lange und bis zu 200 Meter breite Biotopverbund beheimatet noch heute mehr als 5200 Tier- und Pflanzenarten, von denen mindesten 1200 auf der Roten Liste für gefährdete Arten stehen. Auch das Braunkehlchen, das Olaf Olejnik an diesem sonnigen Tag beobachtet, gehört dazu.

Doch die Oase für den Artenschutz ist gefährdet. Auf zwölf Prozent der Fläche reißen Straßen, Gewerbegebiete und bewirtschaftete Felder Löcher ins Grüne Band. "Die Lücken sind vor allem in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung entstanden", sagt Ine Pentz von der BUND-Koordinierungsstelle Grünes Band Sachsen-Anhalt. Als der Bundestag nach der Wende das Mauergrundstücksgesetz verabschiedete, das es ehemaligen Landbesitzern möglich machte, Grundstücke an der Grenze zurückzukaufen, verschärfte sich die Lage für das Biotop. Seither ist wenig geschehen, um die Situation zu verbessern. In einem groß angelegten Projekt hat sich jetzt der BUND das Ziel gesetzt, die Lücken im Grünen Band endlich zu schließen.

Umweltschützer hatten schon nach der Wende Sicherungsmaßnahmen gefordert

Auf der trockenen Wiese neben einem Grenzturm stolziert ein Storch. In einem unweit entfernten Tümpel lässt sich ein Frosch an der Wasseroberfläche treiben. Als sich Menschen nähern, taucht er ab. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat das Kleingewässer angelegt, um Amphibien, Vögeln und Libellen einen Lebensraum zu schaffen. Schon kurz nach der Wende hatten Umweltschützer gefordert, den Grenzstreifen "als ökologisches Rückgrat Mitteleuropas vorrangig zu sichern".

Doch erst zehn Jahre später wurde das Biotop wissenschaftlich untersucht und auf dieser Basis ein überregionales Schutzkonzept erstellt. Im Jahr 2005 erklärte dann die damalige Große Koalition aus Union und SPD das Grüne Band zum nationalen Naturerbe, im Bundesnaturschutzgesetz wird es seit gerade einmal zehn Jahren als Bestandteil des nationalen Biotopverbunds geführt. Thüringen hat seinen gesamten Anteil am Grünen Band erst vor wenigen Monaten zum Nationalen Naturmonument erklärt, eine Schutzkategorie, die von der Bundesregierung eigens für das Grüne Band geschaffen wurde. Sachsen-Anhalt will im Oktober folgen, die hessische Regierung führt das Vorhaben zumindest im Koalitionsvertrag.

An der Wirler Spitze in der Nähe des Arendsees liegt ein unscheinbares Brett am Waldrand. Dieter Leupold, der stellvertretende Vorsitzende des BUND in Sachsen-Anhalt, hebt es vorsichtig an - und wird enttäuscht. Unter dem Holz versteckt sich keine Schlange. Dabei liegt es deshalb dort, um den Reptilien einen feuchten, schattigen Platz zu bieten. Ein paar Meter entfernt hat der Naturschützer dann mehr Glück. Im sandigen Boden lassen sich winzige Trichter erkennen. Leupold greift mit beiden Händen hinein, formt eine Schale und lässt den Sand langsam durch seine Finger zurück auf den Boden gleiten, bis ein Ameisenlöwe zum Vorschein kommt.

Die Eigentumslage ist "super kleinteilig"

Die Larve der libellen-ähnlichen Ameisen-Jungfer ist ein geschickter Jäger. Im Boden vergraben lauert sie unter dem Trichter auf Ameisen oder Schmetterlingsraupen, die im körnigen Substrat den Halt verlieren. Alle mitteleuropäischen Arten des Insekts sind selten, einige finden hier Schutz. Doch es geht nicht nur um die Tiere und Pflanzen allein, erklärt der Biologe. "Naturschutz, Grenzgeschichte, Kultur - darum geht es beim Grünen Band", sagt Leupold. Vor allem wegen der historischen Komponente sei der Halt des Naturstreifens "wirklich Konsens".

Doch das lange Nichtstun hat längst Spuren hinterlassen, und für Tiere wie den Luchs ist das ein Problem. Nachdem die Wildkatze in Deutschland ausgestorben war, ist sie seit 20 Jahren zwar wieder im Harz zu Hause, auch im Bayerischen Wald und im Pfälzer Wald finden Luchse geeignete Lebensräume. Dennoch sei die Lage für die Luchse in Westeuropa "ernüchternd", wie der Luchsexperte Ole Anders vom Nationalpark Harz erklärt. Der Luchsbestand sei langfristig nur zu sichern, wenn sich die Gemeinschaften vermischen können.

Innerdeutsche Grenze: Für Luchse könnte das Grüne Band ein wichtiger Korridor werden.

Für Luchse könnte das Grüne Band ein wichtiger Korridor werden.

(Foto: BUND, Geo-Tag der Artenvielfalt)

"In der Schweiz sind jetzt schon Inzuchtprobleme zu beobachten. Die Tiere, die dort wiederangesiedelt wurden, haben oft Herzprobleme", sagt Anders. Er hofft darauf, dass aus Grünem Band und anderen Luchsrevieren ein Netzwerk entsteht, mit Wanderkorridoren etwa in den Bayrischen und in den Pfälzer Wald. "Durch diese Dreiecksverbindung könnten unterschiedliche Luchspopulationen miteinander in Verbindung kommen".

Landwirte sind in der Regel zu Kooperationen bereit

Doch dazu muss das Grüne Band intakt sein. Sachsen-Anhalt hat auf einer Länge von rund 100 Kilometern bundesweit den höchsten Anteil an Lücken. "Flächenkauf ist ein wesentlicher Bestandteil des Lückenschlusses", erklärt Ine Pentz. Deshalb verhandelt der BUND mit Landwirten, Waldbesitzern, Kommunen, Kirchen. Laut Pentz ist die Eigentumslage "super kleinteilig". Und viele Besitzer hätten wiederum Pächter oder Tauschverträge untereinander.

Während bei Naturschutzstiftungen der Länder kaum Überzeugungsarbeit zu leisten ist, sträuben sich Bauern und Privatbesitzer häufig umso mehr. Oft kommt dann nur ein Landtausch infrage. Landwirte, die unter keinen Umständen verkaufen oder tauschen wollen, sind in der Regel immerhin zu Kooperationen bereit. Im Falle der Braunkehlchen reiche es schon, die Wiesen zwei Monate später als üblich zu mähen, sagt Vogelexperte Olejnik.

Jürgen Starck greift nach einem alten vermoderten Stuhl. Der braungebrannte Mann trägt kurzärmeliges Hemd, Trekkinghose und trotz der Hitze geschlossene Schuhe. Seine Socken hat der Naturführer und BUND-Mitarbeiter weit hochgezogen, um sich vor Zecken zu schützen, während er durch das Unterholz stapft. Der Stuhl ist ein Überbleibsel aus den 1950er-Jahren, als hier noch Menschen lebten. Heute ist der Ort Jahrsau eine sogenannte Wüstung, er wurde abgetragen, weil er zu nah an der Grenze lag. Starck achtet nun darauf, dass die Fläche nicht vollständig verwildert. Lässt man zu, dass für den Standort typische Pflanzen wie Fichten ungehindert wachsen, finden gefährdete Arten keine Lebensräume mehr.

Innerdeutsche Grenze: Grenzpfahl in der Binnendüne an der Wirler Spitze.

Grenzpfahl in der Binnendüne an der Wirler Spitze.

(Foto: Jürgen Starck)

"Wir wollen halb offene Landschaften im Grünen Band", erklärt Pentz. Zu DDR-Zeiten haben die Grenztruppen die Vegetation selbst zurückgeschnitten, um besser sehen zu können. Heute helfen weidende Ziegen oder Schafe; an der Wirler Spitze holzen Umweltschützer Fichten ab, um die sandigen Lebensräume für Heiden und Ameisenlöwen offen zu halten. Schulklassen tragen ihren Teil bei, indem sie Kiefernnachwuchs per Hand ausreißen.

Auch die Flächen links und rechts des ehemaligen Grenzstreifens rücken verstärkt in den Fokus der Naturschützer. Streng genommen sitzen die Braunkehlchen, die der Ornithologe Olaf Olejnik durch sein Fernglas beobachtet, gar nicht mehr im Grünen Band. Doch in der Realität sind die Grenzen verschwommen, benachbarte Flächen werden nach Möglichkeit in das Grüne Band integriert. Und langfristig soll nicht nur das Grüne Band innerhalb Deutschlands lückenlos werden, sondern der gesamte 12 500 Kilometer lange Naturgürtel entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs, von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer - eine große Hoffnung im Kampf gegen das Artensterben.

Zur SZ-Startseite
Waldschäden in Deutschland

SZ PlusÖkologie
:"Der Wald braucht Kultur"

Was der Klimawandel mit der Borkenkäfer-Plage zu tun hat, worauf es bei einem modernen Wald ankommt und warum den Förstern unrecht getan wird, erklärt Waldwissenschaftler Hansjörg Küster im Interview.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: