
Der Grönlandhai oder Eishai kann mindestens 400 Jahre alt werden. Damit sind die Haie nach bisherigen Erkenntnissen die langlebigsten Wirbeltiere der Welt. Von dem Altersrekord berichten Forscher im Fachjournal Science.

Die Haie leben im Nordatlantik und Nordpolarmeer und wachsen nur etwa einen Zentimeter pro Jahr.

Die Tiere können sich erst ab einer Größe von etwa vier Metern mit anderen Haien paaren. Daher dauert es bis zur Geschlechtsreife rund 150 Jahre, vermuten die Wissenschaftler.

Was das Geheimnis des hohen Alters der Haie ist, weiß man bislang nicht genau. Vermutlich ist das langsame Wachstum nicht der einzige Grund.

Häufig geraten die Eishaie als Beifang in die Netze von Fischern. Die Art gilt als "potenziell gefährdet".