Man kann es sich kaum vorstellen nach einem Jahr, in dem eine Schreckensnachricht von extremen Bränden auf die nächste folgte. Aber es gilt trotzdem: Feuer ist ein wunderbares Werkzeug der Natur - und auch des Menschen, schon seit Jahrtausenden.
Brandjahr 2019:Die Welt erscheint im Pyrozän
Lesezeit: 4 min
Die australischen Bundesstaaten New South Wales mit Sydney und Queensland trafen die Brände besonders hart.
(Foto: David Gray/Getty Images)Eine neue Ära zieht herauf - das Zeitalter des Feuers. Verantwortlich dafür ist besonders die exzessive Verbrennung von Kohle, Öl und Gas, was den Klimawandel befeuert. Der Mensch wird lernen müssen, mit den Flammen zu leben.
Von Marlene Weiß
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?