Experiment mit AntimaterieSignale aus der Spiegelwelt

Lesezeit: 6 Min.

Vielleicht gibt es ja irgendwo da draußen, in einem Winkel des Universums, Planeten, Sterne und Galaxien aus Antimaterie. Möglich ist es jedenfalls.
Vielleicht gibt es ja irgendwo da draußen, in einem Winkel des Universums, Planeten, Sterne und Galaxien aus Antimaterie. Möglich ist es jedenfalls. (Foto: dpa)

Um die Existenz des heutigen Universums erklären zu können, untersuchen Physiker Atome aus  Antimaterie. Nun ist den Wissenschaftlern ein Meilenstein-Experiment geglückt.

Von Christopher Schrader

Die exotischste Materie des Universums kann nur in strengster Isolation existieren. Von einem perfekten Vakuum umgeben, von Magnetfeldern eingeschnürt muss jeder Kontakt zur "normalen" Welt verhindert werden. Berührt auch nur ein Atom der bizarren Spiegelwelt des Universums ein Krümel der uns Menschen bekannten, allgegenwärtigen Materie, dann kommt es zur Detonation.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: