Evolutionsbiologe Richard Dawkins über die mächtigste Idee der Wissenschaftsgeschichte, Religion, Sex und die Frage, ob man den Neandertaler zurückholen sollte.
Richard Dawkins, Jahrgang 1941, ist der wohl bekannteste Evolutionsbiologe unserer Zeit. Berühmt wurde er bereits in den 1970er-Jahren mit seinem Buch "Das Egoistische Gen". Bis 2008 war er Professor an der Universität Oxford. Immer wieder erregt der Atheist Dawkins Aufsehen, indem er gegen religiösen Fanatismus und für eine wissenschaftlich fundierte Sicht auf die Welt plädiert.
SZ: Die meisten Gläubigen hoffen auf ein Leben im Jenseits. Wie ist das bei Ihnen - fürchten Sie sich vor dem Tod?
Richard Dawkins: ...