Eine Herde Rentiere zieht durch die Steppe, ein Stück weiter grasen zottelige Pferde und massige Bisons stampfen über das Land. So ungefähr sah es einst wohl aus hoch im Norden, wo der Boden dauerhaft gefroren ist. Die sogenannte Mammutsteppe der Arktis war im Pleistozän die Heimat vieler großer Pflanzenfresser. Heute dagegen leben dort nur noch vergleichsweise wenige Rentiere. Doch geht es nach einem Team um den Hamburger Bodenkundler Christian Beer, hätte die Wiederansiedlung von Rentieren, Pferden und Bisons große Vorteile - vor allem für das Klima. Wie die Forscher in der Fachzeitschrift Scientific Reports schreiben, könnten die Pflanzenfresser dazu beitragen, dass weniger Treibhausgase aus tauenden Permafrostböden entweichen.
Dauerhaft gefrorene Böden, wie es sie in Teilen Russlands und Kanadas gibt, enthalten große Mengen Kohlenstoff; Schätzungen belaufen sich auf 800 Gigatonnen weltweit. Dieser wird als Kohlendioxid und Methan frei, wenn selbst tiefer gelegene Schichten auftauen. Durch den Klimawandel werden diese Vorgänge zunehmen - und ihrerseits die Temperaturen steigen lassen. Ohne Gegenmaßnahmen würde bis zum Jahr 2100 vermutlich die Hälfte der derzeitigen Permafrostböden getaut sein, haben die Autoren mithilfe von Klimamodellen ermittelt.
Noch ist nicht klar, wie sehr die Hufe im Sommer den Pflanzen schaden
Für unabwendbar halten die Forscher diese Entwicklung allerdings nicht. Je nachdem, wie dicht die Tiere in der Arktis leben, ließen sich theoretisch bis zu 80 Prozent der weltweiten Permafrostböden erhalten.
Rentiere, Bisons und die an die Kälte angepassten Jakutenpferde betätigen sich dabei indirekt als Klimaschützer. Mit ihren Hufen zerstören sie die Schneeschicht, die die kalte Luft vom Boden fernhält und ohne das Zutun der Tiere das Tauen des Bodes fördern würde. Ein solcher Eingriff in das Ökosystem berge "immenses Potenzial", sagt Beer. Dabei sind sich er und seine Kollegen bewusst, dass sich die Hufe der schweren Tiere auch anderweitig auswirken. Im Sommer zum Beispiel zerstören sie zum Teil Moose, die ihrerseits die CO₂-Bilanz günstig beeinflussen. Doch dem in der Studie verwendeten Modell zufolge sind diese negativen Folgen vernachlässigbar klein im Verhältnis zu den positiven Effekten.
Vermutlich haben schon wenige Tiere einen kühlenden Effekt
Die Daten für die Modellrechnungen der Autoren stammen aus dem Pleistozän-Park in Sibirien. Einer der Gründer des Parks, Sergey Zimov, zählt ebenfalls zum Autorenteam der Studie. In einem eingezäunten Areal leben in dem Park seit mehr als 20 Jahren mehrere Arten großer Pflanzenfresser. So wollen die Betreiber das Ökosystem des Pleistozäns zumindest teilweise rekonstruieren und erforschen, welche Auswirkungen das auf Flora, Fauna und Klima hat.
Allerdings betonen die Autoren, ihre Ergebnisse zeigten zunächst einmal nur das theoretisch Machbare an. Denn so ermutigend die Hochrechnungen auch klingen, die auf Daten aus dem Park fußen, so ist das abgegrenzte Gebiet in Sibirien immer noch eine Art Labor, wenn auch im Freiland. "Es mag utopisch sein anzunehmen, dass man Tierherden in allen Permafrost-Regionen wiederansiedeln kann", sagt Beer. Und selbst dort, wo dies gelingt, bleibt abzuwarten, wie dicht und wie gleichmäßig sich Rentiere, Pferde und Bisons dauerhaft verteilen. Doch grundsätzlich hält der Hamburger Forscher den Ansatz für vielversprechend: "Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass auch weniger Tiere einen kühlenden Effekt haben werden."