Ohne Ariadne wäre Theseus nie aus dem Labyrinth des Minotaurus herausgekommen: Mit einem Faden, so will es die Sage, wies sie ihm den Weg. Heute soll das Wissenschaftsprojekt "Ariadne" wieder Orientierung geben, auf dem Weg zum klimafreundlichen Deutschland. Doch gegen das, was der Forschungsverbund nun über Deutschlands Weg zur Klimaneutralität aufgeschrieben hat, war Theseus' Weg durch das Labyrinth noch der reinste Spaziergang.
Klimaschutz:Die Kohle erledigt sich von selbst, der Rest nicht
Lesezeit: 4 min
Für eine bessere Zukunft: Klimaneutralität erfordert massiven Ausbau der Windenergie.
(Foto: Patrick Pleul/dpa)Ein Forschungsverbund hat untersucht, wie Deutschland bis 2045 klimaneutral werden kann. Fazit: Es geht, wenn man sich beeilt, aber es erfordert massive Investitionen. Und eines der geplanten Zwischenziele ist unrealistisch.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Frauen und Alkoholismus
Jung, weiblich, Alkoholikerin
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Timothy Snyder
"Postkoloniale Staaten gewinnen immer"
Liebeskummer
"Wir können unseren Herzschmerz abschwächen"
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren