Es gibt Urkatastrophen, die berechtigterweise die Endzeitängste des Menschen bedienen: Der Atomkrieg gehört dazu, der Klimawandel, und gewiss auch der Einschlag eines großen Asteroiden. Während in den ersten beiden Fällen die Bedrohung unmittelbar vom Menschen ausgeht, hat er wenigstens in den langen Bahnkurven der Asteroiden seine Finger nicht im Spiel - bis jetzt jedenfalls.
Asteroiden-Abwehr:780 Kilo, um die Erde zu retten
Lesezeit: 6 min
Die Sonde "Dart" wiegt zwar nur 780 Kilogramm. Aber wenn sie mit dem Asteroiden kollidiert, entfaltet sie die Wucht eines Jumbo-Jets.
(Foto: NASA/Johns Hopkins APL/AFP)Dass ein großer Asteroid auf der Erde einschlägt, gehört zu den Endzeitängsten der Menschheit. Jetzt stellt sich die Frage: Kann es gelingen, einen Himmelskörper von seinem Kurs abzulenken? Das soll die Raumsonde "Dart" herausfinden - indem sie sich selbst opfert.
Von Peter Michael Schneider
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern