Der Ursprung der Corona-Pandemie liegt weiterhin im Dunkeln. Wie sich Sars-CoV-2 entwickelte und durch welche Umstände es dem Virus gelungen ist, auf den Menschen überzuspringen und eine globale Seuche auszulösen, ist noch immer nicht vollständig geklärt. Vor diesem Hintergrund hat die gerade von der Fachzeitschrift Nature verbreitete Nachricht, wonach die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Forschung zum Thema eingestellt habe, erhebliche Irritationen ausgelöst. Grund dafür sei offenbar die fehlende Zusammenarbeit mit China gewesen, so Nature, von wo die Pandemie Ende 2019 ihren Anfang nahm.
Öffentliche Gesundheit:Woher kam Sars-CoV-2?
Lesezeit: 3 min
Nach drei Jahren Corona-Pandemie ist noch immer unklar, wo der Erreger entstanden ist.
(Foto: Jonas Walzberg/dpa)Die Suche nach dem Ursprung des Corona-Virus stößt in China auf viele Hindernisse. Behauptungen, sie habe ihre Bemühungen nun eingestellt, weist die Weltgesundheitsorganisation aber zurück.
Von Werner Bartens
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan