Die Tendenz nach oben ist nicht mehr zu übersehen. Deutschlands Inzidenzen haben wieder einmal die Talsohle verlassen, seit etwa zwei Wochen steigt die Zahl der Infektionen erneut exponentiell. Umso drängender ist damit die Frage: Wird das Impftempo reichen, um ein deutliches Anwachsen der Infektionszahlen zu verhindern? Oder wird in den nächsten Monaten wieder ein großes Paket mit Auflagen und Verboten geschnürt?
Corona im Herbst:Warum Deutschland gefährlich langsam impft
Lesezeit: 5 min
Derzeit wird in Deutschland viel weniger geimpft, als geimpft werden könnte: Ein Blick ins Impfzentrum Tübingen.
(Foto: dpa)Die Inzidenz steigt, das Impftempo sinkt: Wenn sich daran nichts ändert, steuert die Bundesrepublik auf eine große vierte Welle zu. Eine Analyse mit Grafiken.
Von Christina Berndt, Markus Hametner und Sören Müller-Hansen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Kunst
»Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes«
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«
Erziehung
Sei bitte endlich ruhig, bitte
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"