CoronavirusDie dritte Welle rollt heran

Lesezeit: 4 Min.

Menschen drängen sich vor wenigen Tagen vor der Wiedereröffnung des Opel-Zoos im hessischen Kronberg.
Menschen drängen sich vor wenigen Tagen vor der Wiedereröffnung des Opel-Zoos im hessischen Kronberg. (Foto: dpa)

Die britische Mutante lässt die Infektionszahlen steigen, die Lockerungen verstärken die Entwicklungen. Ein Überblick in Grafiken.

Von Christian Endt und Sören Müller-Hansen

Von Mittwoch auf Donnerstag meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) 14 356 neue Corona-Fälle, so viele wie seit Ende Januar nicht mehr. Nun schwanken diese Zahlen im Wochenverlauf sehr, sodass sich die Entwicklung besser anhand der Sieben-Tage-Inzidenz beurteilen lässt, bei der dieser Effekt bereinigt ist. Doch auch die Inzidenz steigt derzeit stetig an; aktuell liegt sie bei 72 Fällen je 100 000 Einwohner, wie zuletzt am 11. Februar. Die Infektionen in Deutschland nehmen also wieder zu, wenn auch langsam. Michael Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung spricht daher von einer "Seitwärtsbewegung mit leichtem Aufwärtstrend".

Zur SZ-Startseite

MeinungCorona
:Europa verzettelt sich, Amerika handelt

SZ PlusKommentar von Claus Hulverscheidt
Portrait undefined Claus Hulverscheidt

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: