Süddeutsche Zeitung

Berlin:Zum Tag des Baumes: Grünen-Fraktion fordert zum Gießen auf

Zum Tag des Baumes an diesem Samstag hat die Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus die Berliner Bevölkerung noch einmal aufgefordert, Bäume vor der eigenen...

Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet.

Berlin (dpa/bb) - Zum Tag des Baumes an diesem Samstag hat die Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus die Berliner Bevölkerung noch einmal aufgefordert, Bäume vor der eigenen Haustür zu gießen. „Genau jetzt brauchen die Bäume viel Wasser, um gesund durch den Sommer zu kommen. Egal, ob mit Gießkanne, Gartenschlauch, Eimer oder Kochtopf: Jeder Liter hilft“, sagte Turgut Altug, naturschutzpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion.

Es seien zwar 50 Millionen Euro mehr für die Pflege und das Bewässern von Bäumen, Parks und Grünflächen im Haushalt eingestellt. „Das Geld ist da und muss nun von den Bezirken ausgegeben werden. Es ist aber auch klar, dass das ausreichende Bewässern der über 433 000 Straßenbäume in der Dürre eine große Herausforderung ist.“

Bereits in der vergangenen Woche hatte die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, die Berliner gebeten, Bäume und andere Pflanzen in der Nachbarschaft zu wässern. Im Februar habe es zwar überdurchschnittlich viel geregnet, seitdem aber überhaupt nicht mehr. „Deswegen lieber zu früh anfangen, als später noch Schadensbegrenzung zu betreiben“, sagte Kapek. Laut der Grünen-Politikerin braucht ein Baum zwei bis drei Eimer Wasser pro Tag.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen für 0,99 € zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200424-99-819343
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
Direkt aus dem dpa-Newskanal