Man stelle sich vor, man geht joggen, und draußen wartet der Bär. Das kann tödlich enden, so wie im norditalienischen Trentino vorletzte Woche. JJ14 oder Gaia, wie die Bärin heißt, wurde bereits eingefangen und wartet auf ein Urteil des zuständigen Verwaltungsgerichts. Es hat über die Einsprüche von Tierschützern zu entscheiden, ansonsten wäre Gaia vermutlich schon längst eingeschläfert und alle Probleme wären gelöst - so denken manche Gemeinderäte. Doch das ist ein Irrtum.
MeinungArtenschutz:Mehr wilde Tiere, mehr Angriffe
Kommentar von Christian Weber
Lesezeit: 1 Min.
Wer Wölfe und Bären in zivilisationsnahen Wäldern haben will, muss auch mit den Konsequenzen leben.
Tierfilme:Du kannst mich mal lieb haben
In neuen Naturdokus ist die Achtsamkeit ausgebrochen: Mit dem Töten ist nun Schluss. Warum auch die Natur jetzt entschärft wird.
Lesen Sie mehr zum Thema