Dank zahlreicher Sensoren, Radaranlagen und Videokameras „sehen“ moderne Fahrzeuge so gut, dass sie automatisch Abstand halten, die Spur wechseln und im Notfall sogar bremsen können. Nach einem Unfall lassen sich die Aufzeichnungen als Beweismittel heranziehen, und selbst Insassen werden immer öfter vom Fahrzeug überwacht. Innenraumkameras können erkennen, ob Fahrerinnen und Fahrer auch wirklich auf die Straße schauen – und nicht etwa aufs Handy.
MobilitätWie Autos hören lernen
Lesezeit: 3 Min.

Moderne Fahrzeuge sind mit unzähligen Kameras und Sensoren ausgestattet, um Hindernisse aufzuspüren. Nur Geräusche erkennen sie bislang nicht. Eine Gruppe von Wissenschaftlern will das ändern.
Von Steve Przybilla

Paris:Warum ist die Seine so dreckig?
Präsident Emmanuel Macron möchte zu den Olympischen Spielen in diesem Sommer vor dem Eiffelturm ins Wasser springen. Das Problem ist nur: Die Wasserqualität ist mies. Warum ist es so schwierig, Flüsse in Städten zu säubern?
Lesen Sie mehr zum Thema