Zwei Eruptionen gleichzeitig sind am vergangenen Freitag aus der Oberfläche der Sonne geplatzt, wie diese Aufnahme des Sonnenobservatoriums SDO der Nasa zeigt.
Bei einer solchen Sonneneruption werden mehrere Milliarden Tonnen Materie aus der Korona - der äußersten Schicht der Sonnenatmosphäre - ins All geschleudert.
Treffen die Ausläufer einer solchen Partikelwolke auf die Erdatmosphäre, kann sie heftige Störungen verursachen und Satellitenkommunikation, GPS-Navigation oder elektrische Geräte auf der Erde stören. Wissenschaftler rechnen 2012 mit erhöhter Sonnenaktivität.