Astronomie:Zwei auf einmal

Ein ungewöhnliches Ereignis haben Nasa-Wissenschaftler mit Hilfe des Sonnenobservatoriums auf der Oberfläche unseres Zentralgestirns beobachtet.

Zwei Eruptionen gleichzeitig sind am vergangenen Freitag aus der Oberfläche der Sonne geplatzt, wie diese Aufnahme des Sonnenobservatoriums SDO der Nasa zeigt.

Fast exakt zeitgleich kam es zu diesen zwei Eruptionen auf der Sonne. (Foto: Reuters)

Bei einer solchen Sonneneruption werden mehrere Milliarden Tonnen Materie aus der Korona - der äußersten Schicht der Sonnenatmosphäre - ins All geschleudert.

Treffen die Ausläufer einer solchen Partikelwolke auf die Erdatmosphäre, kann sie heftige Störungen verursachen und Satellitenkommunikation, GPS-Navigation oder elektrische Geräte auf der Erde stören. Wissenschaftler rechnen 2012 mit erhöhter Sonnenaktivität.

© SZ vom 1.2.2011/fue - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: