Biodiversitätskonferenz in China:Der Plan zur Rettung der Arten

Lesezeit: 5 min

Biodiversitätskonferenz in China: Bedrohte Tiere weltweit: Was tun, um sie zu schützen?

Bedrohte Tiere weltweit: Was tun, um sie zu schützen?

(Foto: Imago/dpa)

Mehr Schutzgebiete, weniger Plastik: Auf der UN-Biodiversitätskonferenz, die diese Woche beginnt, soll eine Strategie entwickelt werden, um das weltweite Artensterben aufzuhalten. Gibt es Aussicht auf Erfolg?

Von Tina Baier

Vom 11. bis 15. Oktober treffen sich die Mitgliedstaaten der UN-Biodiversitätskonvention zum fünfzehnten Mal. Erstmals in ihrer Geschichte wird die Konferenz gesplittet, der erste Teil findet hauptsächlich virtuell statt, der zweite Teil im Frühjahr 2022 dann im chinesischen Kunming. Seit fast dreißig Jahren geht es auf diesen Treffen um das weltweite Artensterben und wie es sich stoppen oder wenigstens bremsen lässt. Gebracht hat das bisher wenig: Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten auf der Erde gelten mittlerweile als vom Aussterben bedroht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite