Seite Drei über den Vogel des Jahres:Hört, hört

Lesezeit: 11 min

Seite Drei über den Vogel des Jahres: Zeichnung: Stefan Dimitrov

Zeichnung: Stefan Dimitrov

Muss das sein, dass jetzt auch der Vogel des Jahres von Nichtexperten gewählt wird? Ja, denn es geht um mehr als deutsches Preisgehubere. Letztlich geht's ums Überleben. Wie wär's denn mit der Amsel?

Von Holger Gertz

Menschen, die einen Preis gewinnen oder für einen Preis wenigstens nominiert sind, haben für diesen Moment verschiedene Jubelrufe etabliert. Man kann das schön beobachten, wenn der Winter kommt, denn Eiszeit ist Preiszeit. Das wissen gerade die Journalisten und Journalistinnen und Werbeheinis, die bei Twitter versammelt sind, und wenn es für sie Auszeichnungen regnet oder schneit, twittern sie, bei schwacher Erregung, "Yeah" oder "Yay!" Wird der Erregungsstolz stärker, steigern sich die Rufe der Ausgezeichneten auf Twitter in ein zweisilbiges "Whoop whoop!", "Woohoo!", gelegentlich auch in ein galoppierendes "Yippieyeah!"

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite