Artenschutz funktioniert. Das beweist etwa die Rettung des Wisents. Die zotteligen Rinder galten noch Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa als ausgestorben. Doch einige Tiere hatten in Zoos überlebt. Sie wurden aufgepäppelt, gezüchtet und in aufwendigen Projekten wieder ausgewildert. Heute leben wieder Tausende Wisente in Europa.
Artenschutz:Wie vom Aussterben bedrohte Tiere in letzter Sekunde gerettet werden
Lesezeit: 2 Min.

Kakapo, Wisent, Pardelluchs: Menschen gelingt es oft, extrem gefährdete Tiere doch noch vor dem Aussterben zu retten. Doch der Aufwand ist immens.
Von Tina Baier

Biologie:Ich, Oktopus
Vögel haben komplexe Erinnerungen, Oktopusse fühlen Schmerz: Forscher vermuten, dass viel mehr Arten als gedacht sich und die Welt bewusst erleben. Was heißt das für den Umgang mit ihnen?
Lesen Sie mehr zum Thema