Das Nördliche Breitmaulnashorn ist ein charismatisches Tier. Mit seinen zwei Hörnern, einer Körperlänge von fast vier Metern, einem Gewicht von mehreren Tonnen und seinem stets gesenkten Kopf wirkt es gelassen und unangreifbar. Der Eindruck trügt: Das Tier ist praktisch ausgestorben. In einem Reservat in Kenia leben nur noch zwei Exemplare - beide sind weiblich und beide sind unfruchtbar.
MeinungArtenschutz:Warum es fragwürdig ist, eine einzelne Tierart zu retten
Kommentar von Tina Baier
Lesezeit: 2 Min.

Viel Geld wird in spektakuläre Rettungsaktionen für einzelne Unterarten wie das Nördliche Breitmaulnashorn gesteckt. So lässt sich die Biodiversitätskrise sicher nicht lösen.

Biodiversitätskrise:Ein Fünftel der Tiere und Pflanzen in Europa ist vom Aussterben bedroht
Der Artenschwund spitzt sich zu, besonders betroffen sind Insekten. Eine der Hauptursachen sind Veränderungen in der Landwirtschaft. Doch es gibt auch Hoffnung.
Lesen Sie mehr zum Thema