Nüchtern betrachtet lässt sich nicht leugnen, dass die Tiere praktisch sind. Schildkröten sind nicht allzu groß, sie fressen nicht viel und brauchen kaum Platz. Sie machen außerdem wenig Lärm, sie zappeln nicht übermäßig, und falls eine entwischt, dann läuft sie auch nicht gleich davon, zumindest nicht allzu schnell. Kurzum: Schildkröten lassen sich bestens transportieren. Verglichen mit anderen Tieren taugen sie hervorragend zum Reisegepäck.
Ernährung in der Steinzeit:Hunger? Hier, nimm eine Schildkröte
Lesezeit: 3 Min.

In der Steinzeit waren Schildkröten womöglich ein beliebter Proviant. Darauf lassen anscheinend Funde aus Sachsen-Anhalt schließen. Doch es könnte auch ganz anders gewesen sein.
Von Jakob Wetzel

Menschheitsgeschichte:Der Homo sapiens lebte früher als gedacht nördlich der Alpen
Knochenfunde in Thüringen zeigen: Anatomisch moderne Menschen lebten mindestens 4000 Jahre lang gemeinsam mit dem Neandertaler in Mitteleuropa. Das lässt vieles in neuem Licht erscheinen.
Lesen Sie mehr zum Thema